Conscious Connected Breathwork
Benefits
Was ist Conscious Connected Breathwork?
Unsere Atmung ist einer der wichtigsten physiologischen Prozesse unseres Körpers und spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden. Im Alltag passiert es leider oft, dass wir unsere Atmung einschränken, schnell oder flach atmen. Durch bewusstes Atmen, unterschiedliche Atemübungen und Methodiken können wir unser Nervensystem beruhigen, Stress reduzieren und körperliche und emotionale Spannungen lösen. Durch gezielte Atemübungen und unterschiedlichen Methodiken können wir Einfluss auf unsere Atmung nehmen und diese regulieren.
In meiner Arbeit konzentriere ich mich unter anderem auf die Conscious Connected Breathwork (CCB). CCB ist eine Form von Atemarbeit, bei welcher wir bewusst und tief atmen. Es handelt sich um eine ganzheitliche Praxis, die auf der Idee basiert, dass der Atem eine Verbindung zwischen Körper und Geist herstellt und dass eine bewusste Atmung körperliche, emotionale Gesundheit fördern kann.
Während der Atemübung konzentrieren wir uns auf das Ein- und Ausatmen durch den Mund, wobei die Atmung ohne Pause und in einem gleichmäßigen Rhythmus durchgeführt wird. Durch das bewusste Atmen können wir in einen Zustand eintreten, welcher tiefe Entspannung und einen Zugang zu emotionalen Erfahrungen ermöglicht.
Dabei kann es auch zu körperlichen Empfindungen wie Kribbeln, Hitze oder Kälte kommen. Beim ersten Mal wusste ich auch nicht so richtig wie mir geschieht und war erstaunt was die Atmung auslöst. Durch das Atmen können unterdrückte Emotionen freigesetzt werden, die im Körper gespeichert sind. Der Prozess kann dabei helfen Blockaden und Gedankenmuster zu lösen und dadurch dabei helfen dein volles Potenzial zu entfalten. Positive Veränderungen in verschiedenen Aspekten des Lebens ergeben, wie z.B. der Beziehungen, der Kreativität oder der körperlichen Gesundheit.
Wichtig: Solltest du Erkrankungen wie eine bipolare Störung, Herz-Kreislauf-Erkrankung, Schizophrenie, Epilepsie oder niedrigen oder hohen Blutdruck haben oder eine Schwangerschaft vorliegen ist die sehr aktivierende Atmung nicht empfohlen und ich empfehle dir eine sanftere Form der Breathwork.
Gerne besprechen wir das individuell.
Wie lange dauert eine Session?
Eine typische 1:1, sowie Gruppen-Session dauert vor Ort 90-120 Minuten. Online Sessions zwischen 60-90 Minuten.
Was die Häufigkeit angeht sind 3 Sessions im Abstand von ca. 2-4 Wochen empfohlen.
Die Sessions sind genauso wie du: individuell. Du kannst Breathwork Sessions so oft machen wie es sich für dich gut anfühlt. Bitte achte darauf nach intensiven genügend Zeit zur Integration zwischen den Sessions zu lassen.
Disclaimer
Mentoring, Energiearbeit und Breathwork sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch eine:n Arzt:in oder Psychotherapeut:in. Im Rahmen der Zusammenarbeit erfolgt keine Diagnose, Behandlung dieser, Therapie oder Heilversprechen.